Angebot für Schwangere

In der Schwangerschaft

Vorsorgeuntersuchungen nach den aktuellen Mutterschaftsrichtlinien

Laut den Mutterschaftsrichtlinien soll in der Schwangerschaft bis zur 32. SSW alle 4 Wochen und ab der 32.SSW alle 2 Wochen eine Vorsorgeuntersuchung durchgeführt werden. Schwangere dürfen frei wählen ob diese Untersuchung durch eine Hebamme oder den Gynäkologen erfolgen. Wie Sie sich in Ihrer Schwangerschaft begleiten lassen möchten, erfolgt immer nach individueller Absprache und medizinischer Situation.

Hilfe bei Beschwerden

Wenn Sie Schwangerschaftsbeschwerden haben, viele Fragen oder auch Sorgen, die Sie besprechen möchten, können Sie individuelle Termine vereinbaren. Wir können gemeinsam den Herzschlag ihres Kindes hören, bei Schmerzen in der Schwangerschaft überlegen mit welchen Methoden diese zu behandeln sind oder auch viele Unsicherheiten besprechen.

Begleitung von Risikoschwangerschaften in Rücksprache mit dem betreuenden Gynäkologen

Sollte bei Ihnen eine Risikoschwangerschaft vorliegen, können Sie trotzdem die Hebamme in Anspruch nehmen. Die Vorsorgeuntersuchungen werden dann in der Regel durch den Gynäkologen übernommen, aber trotzdem ist es möglich zusätzliche Termine mit der Hebamme wahrzunehmen, um Unsicherheiten und Probleme in der Schwangerschaft zu besprechen und Lösungen zu finden.

Geburtsvorbereitungskurse

In einem Geburtsvorbereitungskurs werden Schwangere mit vielen Informationen, Körperübungen und Wissen ausgestattet. In den Paar-Crashkursen findet dies unter der Leitung von mir als Hebamme und meinem Mann als erfahrener Vater und Hebammenmann statt. Die Besonderheit unseres Kurses ist, dass die werdenden Väter immer wieder Einheiten ohne die Frauen haben, in denen sie Fragen stellen können und Wissen und Informationen aus der Vaterperspektive erhalten.

Tanz dich fit für die Geburt

In meinem Tanzkurs geht es darum, sich mit Freude zu bewegen und auf die Geburt vorzubereiten. Wir erarbeiten gemeinsam eine Choreografie die Beckenbodenstärkend und Körperwahrnehmend auf die Geburt einstimmt. Atmung und Positionen, die zur Geburt nützlich sein können werden mit Spaß und Musik kombiniert.

Zur Geburt

  • Geburtsbegleitung biete ich zurZeit nicht an, aber die Wochenbettbetreuung auch nach ambulanter Geburt
  • Begleitung bei Fehlgeburten

Im Wochenbett

  • Wochenbettbegleitung bis 12 Wochen nach der Geburt
  • Hilfe bei Still- und Ernährungsproblemen bis zum Abstillen oder bis das Kind 9 Monate alt ist
  • Beikostberatung
  • Trageberatung
  • Babymassage
  • Tanzen nach der Rückbildung mit Baby
Eine blonde Frau hält ein nacktes Neugeborenes im Arm während.
Schwangere Frau in roten Kleid hält ihren Bauch.
Schwangere hält Ihre und die Hände einer zweiten Person auf Ihrem Bauch nackten zu einem Herzen.
Schwangere liegt auf dem Rücken und zeigt den nackten Bauch. DArauf stehen zwei gestrickte Schuhe – die ersten Schuhe des Nachwuchses.

Falls noch Fragen offen sind oder Sie eine individuelle Anfragen haben, können Sie das Kontaktformular nutzen um mir eine Nachricht schreiben.

Sie suchen eine Hebamme in Ibbenbüren und Umgebung?

Hier können Sie prüfen, ob ich für Frauen mit Ihrem errechneten Geburtstermin noch Kapazitäten habe.